Mit Stefan Hess
Für 7000 Gulden kaufte die Stadt Basel 1522 dem Basler Bischof die wichtigsten Herrschaftsrechte über Riehen ab. 1540 erwarb sich Basel vom Kloster Wettingen überdies die kirchlichen Rechte im Dorf. Wie reagierte die Riehener Bevölkerung auf diesen Besitzerwechsel? Und welche Auswirkungen hatten die neuen Machtverhältnisse auf sie? Auf einem Rundgang durch das Dorfzentrum werden Orte besucht, die damals eine wichtige Rolle spielten. Dabei wird auch nach Spuren gesucht, die bis heute an den Kauf Riehens durch Basel erinnern.
Treffpunkt vor der Dorfkirche, Kirchplatz 20, 4125 Riehen | |
CHF 10 Erwachsene, CHF 5 Kinder, Jugendliche bis 16 | |
+41 (0)61 646 81 09 | |
kulturbuero@riehen.ch |
Gemeindeverwaltung Riehen
Wettsteinstrasse 1, 4125 Riehen
T: +41 (0) 61 646 81 11
gemeinde.riehen@riehen.ch
© 2021: GEMEINDE RIEHEN
Kulturbüro Riehen | Baselstrasse 30 | CH-4125 Riehen 1 | Telefon: +41 61 643 02 73 | Fax: +41 61 641 24 24 | kulturbuero-riehen@bluewin.ch | www.kulturbuero-riehen.ch
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.