Öffentliche Führungen

Riehen bezaubert und fasziniert auf viele Arten: Mit seinem historischen Dorfkern ebenso wie mit Architektur von Weltruhm, Kunst auf höchstem Niveau, malerischer Landschaft, herrschaftlichen Landgütern oder seiner, durch den Standort im Dreiländereck, geprägten Geschichte. Optimal lassen sich die Riehener Sehenswürdigkeiten und die Kulturgeschichte des Ortes auf einer Führung mit erfahrenen Gästeführenden entdecken. 

Sa, 18. März 2023, 14 Uhr: Vom Dorfbad zur Gitarrenmanufaktur: Streifzug durch die Geschichte des Mitteldorfs

Mit Stefan Hess
Treffpunkt beim Dorfplatz vor dem Gemeindehaus, Wettsteinstrasse 1
 

So, 16. April 2023, 16 Uhr: Wiesebrücken und Grenzbereiche: Eine Kooperation mit den Stadtführungen Weil am Rhein

Mit Monika Merstetter
Treffpunkt in Weil am Rhein, Mühlenrain 38, Parkplatz zwischen Firma Pulpo und Zollfreie Strasse
 

Sa, 13. Mai, 14 Uhr: Zum Wohl! Trinkwasseraufbereitung in den Langen Erlen

Kooperation mit der IWB
Treffpunkt bei der IWB Filteranlage Lange Erlen, Finkenweg
 

Sa, 17. Juni 2023, 14 Uhr : Blühen uns Palmen in Riehen? Klimawandel und Gärtnerberuf

Mit Roman Schneider, Leiter Gemeindegärtnerei, und Lucretia Wyss, Mitarbeiterin Gemeindegärtnerei
Treffpunkt bei der Orangerie im Sarasinpark
 
Zurück zur Übersicht

Gemeindeverwaltung Riehen
Wettsteinstrasse 1, 4125 Riehen
T: +41 (0) 61 646 81 11
gemeinde.riehen@riehen.ch

© 2021: GEMEINDE RIEHEN

Kulturbüro Riehen | Baselstrasse 30 | CH-4125 Riehen 1 | Telefon: +41 61 643 02 73  | Fax: +41 61 641 24 24 | kulturbuero-riehen@bluewin.ch | www.kulturbuero-riehen.ch

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren