Riehen ist im Gespräch.
Riehens allgemeine Dorfmärkte finden das ganze Jahr über statt und locken mit lokalen und regionalen Produkten. Darüber hinaus werden verschiedene attraktive Themenmärkte im Spielzeugmuseum und auf dem Dorfplatz durchgeführt.
Riehen wartet aber auch mit vielen anderen interessanten Veranstaltungen auf. Unter anderem den Wenkenhofgesprächen – eine mehrteilige Veranstaltung für Fachleute und Publikum zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema.
Machen Sie Halt bei uns. Riehen erwartet Sie.
Die Gemeinde Riehen führt jährlich im Mai die Wenkenhofgespräche durch – eine mehrteilige Veranstaltung für Fachleute und ein breiteres Publikum über ein aktuelles gesellschaftliches Thema, das für die Region von Bedeutung ist ...
Am naturMÄRT können Sie sich zu giftfreien Gärten und Kompostfragen beraten lassen, Setzlinge der Herztomate Riehen erstehen oder Produkte von Hochstammbäumen kosten. Weiter stehen viele wertvolle Informationen zu gesundem Boden und zur Artenförderung im Garten bereit ...
März/April. Ob gezeichnet, gekratzt, graviert – ob aus Glas, Keramik oder doch vom Huhn: Schön sind sie alle, die bunten Ostereier! Der beliebte Riehener Ostereiermarkt lädt zum Bummeln, Staunen und Verweilen ein ...
In der einmaligen Atmosphäre der Wettsteinhäuser stimmt dieser Markt besonders reizvoll auf die kommenden Feststage ein. Es locken regionale Spezialitäten, Kunsthandwerk, Geschenkideen, Glühwein, lukullische Überraschungen und vieles mehr ...
Zusammen mit dem Kulturbüro Riehen veranstaltet die Fondation Beyeler jeweils Mitte August (am Ende der Basler Schulferien) das jährlich stattfindende Sommerfest ...
Kulturbüro Riehen | Baselstrasse 30 | CH-4125 Riehen 1 | Telefon: +41 61 643 02 73 | Fax: +41 61 641 24 24 | kulturbuero-riehen@bluewin.ch | www.kulturbuero-riehen.ch