Führung mit Julia Nothelfer, Museumsleiterin, und Thomas Lutz, Denkmalpfleger BS
Im Alten Wettsteinhaus treffen bürgerliche Wohnkultur des 17. Jh.und zeitgenössische Kulturvermittlung aufeinander: Einst herrschaftliches Landgut, beherbergt der denkmalgeschützte Bau seit gut 50 Jahren das Spielzeug-, Dorf- und Rebbaumuseum Riehen. Im Februar 2020 schloss das Museum für ein Jahr seine Türen; es wird renoviert, sanft umgebaut und erhält zwei neue Dauerausstellungen. Zum Zeitpunkt dieser Führung werden die Räumlichkeiten von Objekten und Vitrinen leergeräumt sein, die Umgestaltung in vollem Gange – ein guter Moment für eine Betrachtung aus historischer und zukünftiger Sicht. Im Austausch mit der Museumsleiterin und dem Denkmalpfleger erfahren Sie spannendes zum Wandel des Hauses und darüber, wie wertvolle Objekte und Geschichten hier im 21. Jh. gezeigt werden.
Dauer: ca. 90 Minuten. Die Führung findet bei jeder Witterung statt.
Corona-Schutzmassnahmen
Die meisten Führungen finden im Freien statt, wo die Abstandsregel sehr gut eingehalten werden kann. Bei Krankheitssymptomen dürfen Sie an der Führung nicht teilnehmen. Es besteht nur in den Gebäuden Maskentragpflicht. Im Aussenbereich besteht die Maskentragpflicht nur, wenn die Abstands- und Hygieneregeln nicht eingehalten werden können. Zum Schutz aller Beteiligten bitten wir Sie, sich für alle Führungen unter Angabe von Vorname, Name, Wohnort und Telefonnummer auf kulturbuero@riehen.ch anzumelden. Die Daten werden vertraulich behandelt. Das detaillierte Schutzkontzept finden Sie hier.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen.
ATELIERVISION | www.ateliervision.de | UST ID DE 196949009 | info@ateliervision.de | Tel 0049 - 7621 - 76176 | Fax 0049 - 7621 - 797725