Aufgrund der neuen Covid-Verordnung findet das für den 17. Januar in Riehen geplante Lesefest nicht statt. Das Programm wird voraussichtlich auf 2022 verschoben.
Die szenische Lesereihe präsentiert sich zum diesjährigen Thema gleich mit drei Vorstellungen in Riehen. Alle an einem Sonntag und gebündelt zu einem LESEFEST!
Erzählungen– Kurzgeschichten – Novellen– Musik
Geboten wird ein ganzer Kosmos aus ergreifenden Geschichten und Erzählungen. Alle drei Programme werden dabei von der Musik BEN JEGERS (Glasharfe, Singende Säge, Akkordeon u.a.) begleitet. Sechs Schauspielerinnen und Schauspieler lassen drei ganz unterschiedliche Meisterinnen und Meister der Literatur zu Wort kommen, wie immer aufbereitet in einem dramaturgisch ausgefeilten Konzept.
„short stories scheinen etwas sehr Tiefes in unserer Natur zu beantworten, als ob für die Dauer ihres Erzählens etwas Besonderes geschaffen worden wäre, ein Teil unserer Erfahrung extrapoliert worden wäre, …“ (William Boyd)
Set 1 - Arznei gegen die Sterblichkeit - Geschichten zum Dank von Christoph Ramsmayr
Einlass - 10.30 Uhr
Schon immer spielt der österreichische Dichter in seinem reichhaltigen Œuvre auf verschiedensten Klaviaturen des Schreibens. Er verwandelt mit Prägnanz und fragiler Sprachkunst Erinnerungen in Erzählungen und Dankesreden, in Geschichten, die unter die Haut gehen.
Musik: Ben Jeger
Set 2 - Der Bär Kletterte über den Berg von Alice Munro
Einlass - 13.30 Uhr
Die Meisterin der knappen Form und oft mit Anton Tschechow verglichene Autorin erzählt über Liebe und Verlust, von falschen und richtigen Entscheidungen in falschen und richtigen Momenten. Die short stories der Kanadierin sind allesamt gewichtig und wurden 2013 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet.
Musik: Ben Jeger
Set 3 - Decamerone von Giovanni Baccaccio
Einlass - 16.30 Uhr
Das Buch, entstanden als vor 670 Jahren in Florenz die Pest wütete, gilt als die Bibel der Erzählkunst schlechthin und ist eines der großen Geschichtenarsenale der Weltliteratur. Jetzt melden sich seine Figuren erneut zu Wort: Wir erleben schlagfertige Frauen, gehörnte Ehemänner, lebenslustige Nonnen, vornehme Witwen und astreine Edelmänner
ATELIERVISION | www.ateliervision.de | UST ID DE 196949009 | info@ateliervision.de | Tel 0049 - 7621 - 76176 | Fax 0049 - 7621 - 797725