Gemeinsam mit dem Institut Kunst Gender Natur der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW in Basel heissen wir im Rahmen dieses «Friday Beyeler»-Abend die Performancekünstlerin Sophie Jung als Gastgeberin in der Fondation Beyeler willkommen. Sie lädt dazu ein, gemeinsam einen Raum des freudigen Unbehagens zu schaffen. «Cringe Care» hat das Format einer Open-Mic-Nacht und bietet all jenen eine umarmende Plattform, die sich gemeinsam der Scham, der Lächerlichkeit und dem Vergnügen stellen. Ob tanzend, singend oder vortragend, an diesem Abend im Museum, darf das Potential der «Scham-Solidarität» schamlos ausgenutzt werden.
Museumseintritt | |
Die Vorschläge zur aktiven Teilnahme bitte eine Stunde vor Eventbeginn mit der Gastgeberin Sophie Jung besprechen oder im Vorfeld an events@fondationbeyeler.ch senden. Ob als Publikumsgast oder mitwirkend, die «Critical Cringe Night» verspricht einen einmaligen Abend. |
|
Fondation Beyeler | |
https://shop.fondationbeyeler.ch/de/tickets.html |
Gemeindeverwaltung Riehen
Wettsteinstrasse 1, 4125 Riehen
T: +41 61 646 81 11
gemeinde.riehen@riehen.ch
© 2021: GEMEINDE RIEHEN
ATELIERVISION | www.ateliervision.de | UST ID DE 196949009 | info@ateliervision.de | Tel 0049 - 7621 - 76176 | Fax 0049 - 7621 - 797725
On this site we would like to use cookies (also from third parties). If you continue to use this website or click on "Accept", you declare that you agree to this and that you are at least 16 years old. You can withdraw your consent at any time. FURTHER INFO.